
"Tanz des Lebens"
Inszenierte Fotografien von Ulrich Heemann
14.5. - 17.6.2023
Menschen stehen im Mittelpunkt der Arbeit von Ulrich Heemann. Nicht nur in ihrer Schönheit und mit erotischem Reiz, sondern auch, vielleicht vor allem, in ihrer Fragilität und Hinfälligkeit, Hilflosigkeit und Vergänglichkeit. Seit der Begegnung mit der japanischen Butoh-Tänzerin Minako Seki entwickelt er dabei Bildwelten, die an die Aura dieser Tanzform angelehnt sind, nicht selten morbid, fast immer irritierend, bisweilen sogar provozierend für den Betrachter, der sich unversehens als Voyeur ertappt fühlt beim Blick auf schwerelos wirkende, traumverlorene Körper.
Die Arbeiten entstehen als Mischtechniken in einem komplexen Prozess. Der Künstler stellt zunächst, meist in seinem Studio, inszenierte Fotografien her, die er dann malerisch und mit digitalen Werkzeugen weiterbearbeitet.
Geöffnet jeweils Do/Fr 17 - 20 Uhr und Sa 15 - 18 Uhr
Vernissage: So., 14.5.2023 um 17 Uhr
So., 11.6.2023 15 Uhr
"Übergänge"
Am Ehinger Tor wechseln wir die Spur, steigen um in all dem Lärm. Ein ungeduldiger Blick auf die Minutenanzeige der Linie, kurz ein Buch geholt aus dem Pavillon oder eine Seele aus dem Kiosk.
Doch dann möchten wir zum Augenblicke sagen „Verweile doch....“, denn auf dem Haltestellengelände sind ungewöhnliche und lebende Körper zu sehen, deren Bilder uns entführen, uns eintauchen lassen in eine andere Welt.
Unter Leitung von Verena Holscher zeigt eine Gruppe von Lebensexpert*innen performanceorientierte lebende Bilder, verbunden mit Live-Musik von Reinhard Köhler und passend zur Ausstellung von „Tanz des Lebens“ (inszenierte Fotografien von Ulrich Heemann).
Eintritt frei
Wir danken für die Unterstützung durch die Stadt Ulm, Kulturabteilung, aus den Mitteln der Projektförderung.
